Sehenswürdigkeiten in der Schweiz

Sehenswürdigkeiten in der Schweiz


Wir haben für euch die top Sehenswürdigkeiten und Highlights der Schweiz zusammengefasst! In größeren Städten wie Zürich, Genf oder Bern treffen moderne Elemente und Kultur auf eine jahrhundertealte Tradition und historischen Charme. Der Süden rund um Lugano versprüht ein mediterranes Flair, während türkisfarbene Seen wie der Vierwaldstättersee oder der Thunersee zum Relaxen einladen. In den Walliser oder Berner Alpen erwarten euch eine beeindruckende Berge, Alpenseen und mächtige Gipfel wie das Matterhorn oder das Jungfraujoch. Ein weiteres Naturwunder ist der gewaltige Rheinfall in Schaffhausen sowie der Aletschgletscher, der flächenmäßig größte Gletscher der Alpen. Fazit: Die Schweiz bietet eine einzigartige Natur & für jeden einen passenden Ort!

Alle Sehenswürdigkeiten in der Schweiz entdecken


Skigebiet 4 Vallées

Skigebiet 4 Vallées


Der Ort „Les 4 Vallées“ (dt. die 4 Täler) ist ein weitläufiges Skigebiet im südlichen Kanton Wallis. Diese naturgeschützte Region befindet sich in der französischen Schweiz und verbindet die vier Täler Verbier, Nendaz, Thyon und La Tzoumaz. Auch Verbier und Veysonnaz zählen zu den bekannten Bergdörfern in dieser Gegend. Ein regionaler VIP-Pass oder eine Tageskarte deckt die Gondel- und Sesselliftnutzung im gesamten Skigebiet mit ab. Mit einem 410 km langen Netz an Skipisten ist 4 Vallées das größte Skigebiet der Schweiz und ein sehr beliebter Urlaubsort – sowohl im Sommer als auch im Winter.
Mont Fort

Mont Fort


Der Mont Fort ist mit 3.328 Metern der höchste Gipfel des Skigebiets 4 Vallées im südlichen Kanton Wallis. Geographisch befindet er sich zwischen den Tälern Nendaz und Bagnes, nördlich der berühmten Rosablanche. Die Panoramaplattform von Mont Fort bietet einen überragenden 360-Grad Ausblick auf die umliegenden schneebedeckten Alpenberge! Bei wolkenfreiem Himmel könnt ihr von hier aus sogar das Matterhorn und den Mont Blanc in der Ferne bestaunen.
Oeschinensee

Oeschinensee


Der türkisblaue Oeschinensee befindet sich auf 1.578 Metern oberhalb der Region Kandersteg im Kanton Bern. Seit 2007 zählt er zum UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch. Der See entstand vor etwa 3.000 Jahren durch einen gewaltigen Felssturz aus dem vergletscherten Bergmassiv Blüemlisalp (Teil der Berner Alpen), woraus sich eine tiefe Grube formte und sich über die Jahre mit leuchtendem Gletscherwasser füllte. Der Oeschinensee zählt heute zu den bekanntesten Bergseen der Schweiz und zieht jährlich rund 300.000 Besucher an. Neben Wandern oder Trekking stehen auch Bootfahren, Angeln oder einfach nur am Ufer relaxen mit auf der Aktivitätenliste am Oeschinensee.
Leukerbad Therme

Leukerbad Therme


Hoch oben auf 1.400 Metern liegt die wunderschöne Leukerbad Therme, gehörend zur gleichnamigen Region, versteckt zwischen den Walliser Alpenbergen. Die Thermalquellen von Leukerbad haben eine weitreichende Tradition, wenn nicht eine der ältesten des gesamten Landes. Schon die Römer nutzten die heißen Quellen in der damaligen Zeit zur Entspannung. Heute ist die Therme das größte alpine Thermalbad Europas! Allein an diesem Ort fließen täglich knapp vier Millionen Liter heißes Quellwasser, das aus insgesamt 65 unterirdischen Quellen gespeist wird.
Sion

Sion


Sion (zu Deutsch Sitten) ist die Hauptstadt des Kantons Wallis, der südlichsten Region der Schweiz. Die bekannte Burgenstadt liegt im Herzen des Rhonetals zwischen den Berner und Walliser Alpen und ist umgeben von Weinreben und schneebedeckten Bergen. Die Stadt gilt als eine der ältesten Siedlungen der Schweiz und ist heute besonders bei Kultur- und Weinliebhabern ein beliebter Ort. Die Stadt ist religiös geprägt und diente jahrhundertelang als Bischofsresidenz.
Naturpark Blausee

Naturpark Blausee


Im wunderschönen Kandertal, zwischen Kandersteg und Frutigen, versteckt sich ein märchenhafter Ort names Naturpark Blausee. Dieser Park beheimatet einen kleinen türkis-schimmernden See, welcher trotz seiner überschaubaren Größe jedes Jahr über 100.000 Besucher anzieht! 887 Meter über dem Meeresspiegel liegt der kristallklare See eingebettet in die alpine Berglandschaft von Kandertal inmitten einer grünen Bergoase. Der Blausee entstand vor rund 15.000 Jahren durch einen gewaltigen Felssturz, wodurch ein neues Becken geschaffen wurde, das sich mit glasklarem Quellwasser aus der nahegelegenen Kander füllte.
Iseltwald

Iseltwald (Brienzersee)


Iseltwald ist ein kleines idyllisches Dorf am türkis-leuchtenden Brienzersee. Mit alten Fachwerkhäusern, geblümten Gassen und einer entspannten Uferpromenade ist der Ort die ideale Wahl für eine kurzweilige Auszeit am See. Große Bekanntheit erlangte das Dorf im Jahr 2019, als es in der weltweit beliebten südkoreanischen Serie „Crash Landing on You“ zu sehen war. Speziell der Steg am Ufer ist quasi DIE Filming Location, auf dem die beiden Schauspieler Hyun Bin und Son Yeyin zusammen posierten. Der Trend, der daraus entstand: “Einmal im Leben nach Iseltwald, um auf dem gleichen Steg zu posieren” hält bis heute an – jedoch sehr zum Ärger der Anwohner.
Großer Aletschgletscher

Großer Aletschgletscher


Eine Wanderung auf dem Aletschgletscher ist bei Weitem das spektakulärste Ereignis, welches ihr in der Schweiz erleben könnt – solange er noch da ist! Der Große Aletschgletscher liegt auf 2.200 Metern über dem Meeressspiegel und befindet sich im Kanton Wallis. Seit 2004 zählt das Gebiet mit dem gleichnamigen Aletschwald (einer der höchstgelegenen Arvenwälder Europas) zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Fläche des Gletschers misst insgesamt 78 Quadratkilometer und 10 Milliarden Tonnen Eis – damit ist er aktuell der flächenmäßig größte Gletscher der Alpen!