4 Vallées 26 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
4 Vallées 18a | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Titelbild: Skigebiet 4 Vallées
4 Vallées 22 | Karte | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Übersichtskarte 4 Vallées (Sommermodell)
4 Vallées 12 | Karte | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Übersichtskarte 4 Vallées (Wintermodell)
4 Vallées 21 | La Tzoumaz | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Blick aus unserem Bergchalet in La Tzoumaz
4 Vallées 1 | Savoleyres | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
La Tzoumaz liegt gleich unterhalb von Savoleyres auf 2.354 Metern
4 Vallées 8 | Blick auf das Rhonetal | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Aussicht auf das Rhonetal von Savoleyres
4 Vallées 23 | Mountain Scooter | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Wer Lust hat, kann mit dem Mountain Scooter die Berge runterbrettern!
4 Vallées 25 | Mountain Scooter | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Was gibt es Schöneres bei diesem Ausblick?!
4 Vallées 24 | Savoleyres | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Alternativ könnt ihr die Natur auch zu Fuß erkunden oder ein Picknick in den Bergen machen
4 Vallées 4 | Verbier | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Gondelfahrt über Verbier – das wohl bekannteste Bergdorf in 4 Vallées
4 Vallées 6 | Verbier | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Verbier ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebter Ferienort
4 Vallées 5 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Sessellift-Fahrt mit Ausblick auf die Walliser Alpenberge
4 Vallées 7 | La Chaux | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
zu den weiteren Gondelstationen in 4 Vallées zählen La Chaux auf 2.260 Metern …
4 Vallées 9 | Les Gentianes | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
… und Les Gentianes, was bereits auf 2.900 Metern liegt
4 Vallées 18b | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Mitten in der Gebirgslandschaft in den Hochalpen verstecken sich viele Murmeltiere
4 Vallées 19 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
In den höheren, kahleren Bergregionen haben Steinböcke und Gämse ihren natürlichen Lebensraum
4 Vallées 10 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Auf knapp 3.000 Metern verändert sich die Umgebung: Es wird kälter. Die grünen Wiesen verwandeln sich in Schutthalden und schneebedeckte Berge.
4 Vallées 16 | Mont Fort | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Ein absolutes Highlight: die Aussichtsplattform am Mont Fort auf 3.330 Metern!
4 Vallées 14 | Mont Fort | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Hier oben wird die Luft spürbar dünner und das Treppensteigen anstrengender
4 Vallées 15 | Blick vom Mont Fort | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Bei gutem Wetter bietet dieser Ort einen 360-Grad Panorama-Rundumblick auf die Berge!
4 Vallées 13 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Mit etwas Glück können Besucher den Mont Blanc und das Matterhorn in der Ferne bestaunen
4 Vallées 11 | Mont 4 Zipline | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Abenteuerfans können mit der höchsten Seilrutsche der Welt, der Mont 4 Zipline, fahren!
4 Vallées 17 | Käsefondue am Mont Fort | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Für Genießer lohnt sich ein leckeres Käsefondue in 3.330 Metern Höhe – eine tolle Erinnerung! 🙂
4 Vallées 20 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
Unser Fazit: Auch ohne Skiausrüstung und im Sommer lohnt sich ein Tagesausflug in die 4 Vallées, da es wirklich viel zu entdecken gibt!

    Skigebiet 4 Vallées

    Der Ort „Les 4 Vallées“ (dt. die 4 Täler) ist ein weitläufiges Skigebiet im südlichen Kanton Wallis. Diese naturgeschützte Region befindet sich in der französischen Schweiz und verbindet die vier Täler Verbier, Nendaz, Thyon und La Tzoumaz. Auch Verbier und Veysonnaz zählen zu den bekannten Bergdörfern in dieser Gegend.

    Ein regionaler VIP-Pass oder eine Tageskarte deckt die Gondel- und Sesselliftnutzung im gesamten Skigebiet mit ab. Mit einem 410 km langen Netz an Skipisten ist 4 Vallées das größte Skigebiet der Schweiz und ein sehr beliebter Urlaubsort – sowohl im Sommer als auch im Winter. Mit modernen Beschneiungsanlagen, einer riesigen Auswahl an Skipisten (für Anfänger, Fortgeschrittene als auch für Profis), gut ausgebauten Sesselliften und einer Vielzahl an Aktivitäten überzeugt das Skigebiet und zieht jährlich tausende Touristen in die Region. Während es im Winter Ski- und Snowboardfahrer in die Berge zieht, lockt es in den Sommermonaten vor allem Wanderfans und Mountainbikefahrer an. Wer Après-Ski mag, wird in Verbier fündig und wer ruhige Abfahrten bevorzugt, sollte eine Unterkunft in Thyon oder Nendaz in Betracht ziehen.

    Der Urpsrung von 4 Vallées liegt in den 70er Jahren, als die Visionäre Rodolphe Tissières und Michel Michelet den Entschluss fassten, die einzelnen Bergdörfer zu verbinden und ein riesiges Skigebiet zu erschließen. Der Mont Fort diente als Grundstein des heutigen Wintersportparadieses, das sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelte. Neben der gut ausgebauten Infrastruktur und hohe Anzahl an Pisten bietet 4 Vallées außerdem über 30 Berghütten und Restaurants, die regionale Spezialitäten wie Käsefondue oder Rösti servieren. In den Dörfern gibt es Geschäfte, Cafés und Bars sowie ausreichend Toiletten, Skiverleihe und kleine Supermärkte. Bei der Urlaubsplanung sollte beachtet werden, dass die Übernachtungspreise vor allem in der Ferienzeit in die Höhe schießen und beliebte Orte wie Verbier schnell ausgebucht sein können.

    Der höchste Punkt in den 4 Vallées ist der Mont Fort Gipfel, der auf einer Aussichtsplattform in 3.330 Metern einen phänomenalen Rundumblick auf die umliegenden Berge bietet. Bei klarer Sicht sind von hier aus sogar das berühmte Matterhorn und der Mont Blanc in der Ferne sichtbar. Ein weiteres Highlight und ein echter Adrenalin-Kick ist die Mont 4 Zipline, die auf dem Gipfel des Mont Forts erbaut wurde. Mit einer Höhe von 3.330 Metern und 1,4 Kilometer Länge ist sie die höchste Seilrutsche der Welt und die längste in den Alpen!

    Für eine reibungslose Planung, empfehlen wir die Live-Öffnungszeiten der Gondelstationen auf der offiziellen Webseite von 4 Vallées abzurufen. Je nach Saison und Wetterlage können einige Seilbahnen temporär geschlossen sein. Außerdem hilft diese interaktive Karte, um einen Überblick über alle Verbindungen und Anlagen im Skigebiet zu erhalten.

    Tipp: Spaß- und Abenteuerfans sollten die Augen offen halten nach Mountain Carts oder Mountain Scooter. Diese könnt ihr fast überall in den Schweizer Bergen mieten, wie z.B. in Savoleyres, und voller Adrenalin die Geländestraßen bergab brettern!

    Karte


    Mehr Wallis Highlights

    Mont Fort 20 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
    Mont Fort
    Der Mont Fort ist mit 3.328 Metern der höchste Gipfel des Skigebiets 4 Vallées im südlichen Kanton Wallis. Geographisch befindet er sich zwischen den Tälern Nendaz und Bagnes, nördlich der berühmten Rosablanche. Die Panoramaplattform von Mont Fort bietet einen überragenden 360-Grad Ausblick auf die umliegenden schneebedeckten Alpenberge! Bei wolkenfreiem Himmel könnt ihr von hier aus sogar das Matterhorn und den Mont Blanc in der Ferne bestaunen.
    Großer Aletschgletscher 3 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
    Großer Aletschgletscher
    Eine Wanderung auf dem Aletschgletscher ist bei Weitem das spektakulärste Ereignis, welches ihr in der Schweiz erleben könnt – solange er noch da ist! Der Große Aletschgletscher liegt auf 2.200 Metern über dem Meeressspiegel und befindet sich im Kanton Wallis. Seit 2004 zählt das Gebiet mit dem gleichnamigen Aletschwald (einer der höchstgelegenen Arvenwälder Europas) zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Fläche des Gletschers misst insgesamt 78 Quadratkilometer und 10 Milliarden Tonnen Eis – damit ist er aktuell der flächenmäßig größte Gletscher der Alpen!
    Sion 11a | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
    Sion
    Sion (zu Deutsch Sitten) ist die Hauptstadt des Kantons Wallis, der südlichsten Region der Schweiz. Die bekannte Burgenstadt liegt im Herzen des Rhonetals zwischen den Berner und Walliser Alpen und ist umgeben von Weinreben und schneebedeckten Bergen. Die Stadt gilt als eine der ältesten Siedlungen der Schweiz und ist heute besonders bei Kultur- und Weinliebhabern ein beliebter Ort. Die Stadt ist religiös geprägt und diente jahrhundertelang als Bischofsresidenz.
    Leukerbad Therme 4 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis
    Leukerbad Therme
    Hoch oben auf 1.400 Metern liegt die wunderschöne Leukerbad Therme, gehörend zur gleichnamigen Region, versteckt zwischen den Walliser Alpenbergen. Die Thermalquellen von Leukerbad haben eine weitreichende Tradition, wenn nicht eine der ältesten des gesamten Landes. Schon die Römer nutzten die heißen Quellen in der damaligen Zeit zur Entspannung. Heute ist die Therme das größte alpine Thermalbad Europas! Allein an diesem Ort fließen täglich knapp vier Millionen Liter heißes Quellwasser, das aus insgesamt 65 unterirdischen Quellen gespeist wird.
      Jetzt teilen: