Wallis Sehenswürdigkeiten

Wallis Sehenswürdigkeiten


Der Kanton Wallis befindet sich im französischsprachigen Teil der Schweiz (Romandie) und fasziniert mit traumhaften Alpenlandschaften, beliebten Skigebieten, Gletscherregionen, romantischen Bergdörfern und historischen Burgen und Städten. Die Kantonshauptstadt Sion (dt. Sitten) ist berühmt für ihre alten Burgruinen und charmanten Gassen. Sie liegt im wunderschönen Rhonetal, das bis nach Frankreich verläuft und das größte Weinbaugebiet der Schweiz umfasst. In den oberen Höhenlagen bietet Wallis beliebte Ausflugsziele für Skifahrer, Bergsteiger und Wanderer. Zu den Highlights zählen u.A. die Urlaubsregionen Zermatt und Saas-Fee, das Skigebiet 4 Vallées, die Thermalquellen von Leukerbad, der magische Pissevache Wasserfall, der unberührte Bergsee Lac de Derborence sowie der beeindruckende Aletschgletscher, der womöglich in 75 Jahren gar nicht mehr existiert.

Alle Highlights in Wallis


Skigebiet 4 Vallées

Skigebiet 4 Vallées


Der Ort „Les 4 Vallées“ (dt. die 4 Täler) ist ein weitläufiges Skigebiet im südlichen Kanton Wallis. Diese naturgeschützte Region befindet sich in der französischen Schweiz und verbindet die vier Täler Verbier, Nendaz, Thyon und La Tzoumaz. Auch Verbier und Veysonnaz zählen zu den bekannten Bergdörfern in dieser Gegend. Ein regionaler VIP-Pass oder eine Tageskarte deckt die Gondel- und Sesselliftnutzung im gesamten Skigebiet mit ab. Mit einem 410 km langen Netz an Skipisten ist 4 Vallées das größte Skigebiet der Schweiz und ein sehr beliebter Urlaubsort – sowohl im Sommer als auch im Winter.
Mont Fort

Mont Fort


Der Mont Fort ist mit 3.328 Metern der höchste Gipfel des Skigebiets 4 Vallées im südlichen Kanton Wallis. Geographisch befindet er sich zwischen den Tälern Nendaz und Bagnes, nördlich der berühmten Rosablanche. Die Panoramaplattform von Mont Fort bietet einen überragenden 360-Grad Ausblick auf die umliegenden schneebedeckten Alpenberge! Bei wolkenfreiem Himmel könnt ihr von hier aus sogar das Matterhorn und den Mont Blanc in der Ferne bestaunen.
Leukerbad Therme

Leukerbad Therme


Hoch oben auf 1.400 Metern liegt die wunderschöne Leukerbad Therme, gehörend zur gleichnamigen Region, versteckt zwischen den Walliser Alpenbergen. Die Thermalquellen von Leukerbad haben eine weitreichende Tradition, wenn nicht eine der ältesten des gesamten Landes. Schon die Römer nutzten die heißen Quellen in der damaligen Zeit zur Entspannung. Heute ist die Therme das größte alpine Thermalbad Europas! Allein an diesem Ort fließen täglich knapp vier Millionen Liter heißes Quellwasser, das aus insgesamt 65 unterirdischen Quellen gespeist wird.
Sion

Sion


Sion (zu Deutsch Sitten) ist die Hauptstadt des Kantons Wallis, der südlichsten Region der Schweiz. Die bekannte Burgenstadt liegt im Herzen des Rhonetals zwischen den Berner und Walliser Alpen und ist umgeben von Weinreben und schneebedeckten Bergen. Die Stadt gilt als eine der ältesten Siedlungen der Schweiz und ist heute besonders bei Kultur- und Weinliebhabern ein beliebter Ort. Die Stadt ist religiös geprägt und diente jahrhundertelang als Bischofsresidenz.
Großer Aletschgletscher

Großer Aletschgletscher


Eine Wanderung auf dem Aletschgletscher ist bei Weitem das spektakulärste Ereignis, welches ihr in der Schweiz erleben könnt – solange er noch da ist! Der Große Aletschgletscher liegt auf 2.200 Metern über dem Meeressspiegel und befindet sich im Kanton Wallis. Seit 2004 zählt das Gebiet mit dem gleichnamigen Aletschwald (einer der höchstgelegenen Arvenwälder Europas) zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Fläche des Gletschers misst insgesamt 78 Quadratkilometer und 10 Milliarden Tonnen Eis – damit ist er aktuell der flächenmäßig größte Gletscher der Alpen!
Sion 10 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis

Anreise nach Wallis


Den südlichsten Kanton der Schweiz könnt ihr auf verschiedenen Wegen erreichen. Die Kantonshauptstadt Sion verfügt über einen Regionalflughafen, der jedoch hauptsächlich kleinere Linienflüge und Privatjets abwickelt. Der nächstgrößere Flughafen befindet sich in Genf, wohin ein Direktflug ab Frankfurt etwa eineinhalb Stunden dauert. Von dort aus dauert die Weiterfahrt mit dem Zug oder Auto nochmals zwei Stunden. Alternativ ist eine Anreise mit dem Zug möglich: Je nach Verbindung beträgt die Fahrtdauer ab Frankfurt Hauptbahnhof etwa 6 Stunden (mit mind. zwei Umstiegen in Basel/Bern und Visp). Die direkte Anreise mit dem Auto kann bis zu 7 Stunden dauern. Fernbusse (z.B. FlixBus) sind die kostengünstigste Option, meist jedoch mit mehreren Zwischenhalten und einer Fahrtzeit von bis zu 12 Stunden.
Großer Aletschgletscher 37 | Sehenswürdigkeiten im Kanton Wallis

Ausflüge in Wallis


Wallis bietet absolut beeindruckende Landschaften: von tiefen Tälern und Weinbaugebieten bis hin zu mächtigen Alpenbergen und Gletschergebieten! Wir empfehlen einen Aufenthalt in einem typischen Bergchalet z.B. in Verbier, Leukerbad, Zermatt oder Saas-Fee. Von dort aus könnt ihr mit den Seilbahnen rauf- und runterfahren, durch wunderschöne Alpenlandschaften wandern, kristallklare Bergseen und Wasserfälle bestaunen, im Winter Skifahren oder Snowboarden und in heißen Thermalquellen entspannen. Das wohl schönste Alpenpanorama gibt es im Matterhorn Glacier Paradise oder auf der Aussichtsplattform des Mont Fort. Am Abend lockt die charmante Burgenstadt Sion in gemütliche Restaurants und verwinkelte Gassen. Weitere Inspirationen findet ihr auf GetYourGuideª – hier könnt ihr eure Tickets auch bequem online buchen!